Die Macht der Worte beim 13. Bad Radkersburger Poetry Slam (8.2.25)

Worte können berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen – und genau das erlebte das Bad Radkersburger Publikum im Zehnerhaus beim 13. Poetry Slam!

Die Poeten haben mit ihren kraftvollen Texten das Publikum in ihren Bann gezogen. Von tiefgründiger Lyrik bis zu humorvollen Performances – die Vielfalt war beeindruckend. Die Zuschauer und -hörer, aber auch die Jury entschieden über den Sieger des Abends.

Erstmals beteiligen sich fünf Teilnehmer über die freie Liste aus der Region. „Manche Formate brauchen einige Jahre, bis sie in der Region Akteure findet“, freut sich KUFO-Obmann Günther Zweidick über die rege Beteiligung lokaler Dichter. So meldete sich die Schülerin Emma Wonisch aus Bad Radkersburg, Alexandra Ulrich aus Ratschendorf, ein Kurgast und 2 weitere Poeten, die mit eigenen Texten um die Gunst des Publikums antraten. Fixstarter waren 3 erfolgreiche Slammer aus Stuttgart und Berlin. Den Tagessieg erreichte DaWastl aus Feldbach, der mit einer fiktiven Rede an seine versammelte Familie nicht nur das Publikum faszinierte, sondern selbst zu Tränen gerührt war.

Der Verein Plus „Performte Literatur und Slam“ in Graz mit Mario Tomic und Moderator Klaus Lederwasch bringen seit acht Jahren preisgekrönte Slammer in die Thermenstadt.

Fotos (C) Andreja Novak, Text Günther Zweidick/Andreja Novak