Letzter Vorhang für SommerTraumHafen (10.+11.5.2025)

Das letzte Figurentheaterfestival Sommertraumhafen ging kürzlich im Zehnerhaus Bad Radkersburg, in Wies, Eibiswald und Stainz über die Bühne. Nach 34 Jahren nimmt das Organisationsteam des Theaterlandes Steiermark Abschied.

Mit zwei großartigen Produktionen verabschiedete sich das Festival von Bad Radkersburg.  Im Zentrum der visuellen nonverbalen Theatershow des Objekttheaters Coriolis aus Uruguay  stand die Arbeit mit Händen, Körperfiguren und Objekten. Das Stück “Manual” faszinierte erwachsenes Publikum, für Kinder ließen florschütz & döhnert aus Deutschland einen Kasten tanzen. Ein kleines Orchester erklang von ganz alleine, Scheinwerfer schauten sich im Raum um und nickten sich zu. Eine große Kiste spuckte zwei Menschen aus, die mit absurden Spielideen, Sound und Rhythmus Dinge zum Tanzen brachten und das Publikum zum Staunen und Schmunzeln.

KUFO-Obmann Günther Zweidick mit etwas Wehmut: “Wir bedanken uns bei den treuen Besuchern und sind zuversichtlich, dass neue Formate entstehen werden. In den letzten Jahren etablierten sich bereits neue Festivals, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern ein kostengünstiges hochwertiges Unterhaltungs- und Theaterprogramm anbieten. Wir können nun getrost unsere Zelte abreißen.”

1989 gründete Kürbis Wies das Festival und kooperierte mit dem Puppentheater Maribor. Elfriede Roßmann suchte auf Festivals in Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien geeignete Produktionen aus.  2005 übernahm das Theaterland Steiermark mit Peter Faßhuber und Wolfgang Seidl die Geschäftsführung. Das Kulturforum Bad Radkersburg und StainZeit schlossen sich dem Festival an und profitierten von der professionellen Organisation.