Zehnerhaus Bad Radkersburg
Großartige Premiere des Great Austrian Songbooks
Von Nestroy bis Falco
Im Rahmen des Jazzfestes „Jazzliebe“ lud das Kulturforum die OSTstyrian Rhythm Section“ mit Lukas Meißl, Maximilian Kreuzer und Andreas Reisenhofer samt special Guests Ines Reiger, Christian Bakanic und Peter Kunsek in den Puchsaal des Bad Radkersburger Zehnerhauses ein.
Am Programm standen ausgewählte Stücke der österreichischen Unterhaltungs- und Popularmusik aus zwei Jahrhunderten, jedoch nur in Fragmenten erkennbar, „gedreht durch den Jazzwolf“, wie es Bandleader und Komponist Lukas Meißl in seinen informativen Moderationen erläuterte.
Die kürzlich erschienene CD und LP fand angesichts des beeindruckenden Konzertes reißenden Absatz, Autogramme inklusive. KUFO-Obmann Günther Zweidick freute sich über den gut gefüllten Saal und über die Begeisterung des Publikums.“ Der ORF berichtete in Steiermark heute über die in Bad Radkersburg beginnende Tournee. Die über Graz und Wien zurück nach Gamlitz führte.
Das „Great Austrian Songbook“ versteht sich als Brücke zwischen dem „Great American Songbook“ und ausgewählten Stücken, Künstler*innen und Strömungen der österreichischen Unterhaltungs- und Popularmusik vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. Dieses kulturelle Cross-Over gelang dem österreichischen Jazz-Pianisten Lukas Meißl. Fragmente und Motive von bekannten Melodien wurden de- und rekonstruiert sowie völlig neue Kompositionen vor dem Hintergrund der österreichischen Musiktradition erschaffen. Gänzlich in die diversen Spielarten des Jazz eingebettet, demonstriert Meißl mit seinen vielschichtigen Kompositionen, Arrangements und seiner spielfreudigen Band die Buntheit, Wandlungsfähigkeit und Zeitlosigkeit der österreichischen (Popular)-Musik vom Wienerlied bis hin zur Filmmusik.
„Mit dem Album verbinde ich zwei musikalische Welten, die ich liebe und die mich schon als Kind geprägt haben“, meint Lukas Meißl, der mit der Musik von STS, Fendrich, Ambros, Danzer und der EAV aufgewachsen ist. „Österreichische Musik mit Jazz zu verbinden, liegt auf der Hand“, so Meißl.
Lukas Meißl, Idee & Klavier
Maximilian Kreuzer, Bass
Andreas Reisenhofer, Drums
Ines Reiger, Gesang
Christian Bakanic, Akkordeon
Peter Kunsek, Klarinetten




Fotos: Gregor Klemencic und Günther Zweidick (Fotorechte: Kulturforum Bad Radkersburg)