Milli war bereits in der Geburtsstunde des Kulturforums 1992, also vor 33 Jahren, dabei und hat mit Günther Zweidick das Vorstandsteam zusammengestellt.
Sie hat das Programm entscheidend mitgestaltet und immer wieder literarische Schwerpunkte gesetzt. So entstand z.B. der Literaturzyklus „zeitlos zualosn“. Viele bekannte Autoren besuchten durch die Vermittlung von Milli Bad Radkersburg. Auch die klassische Musik war ihr ein besonderes Anliegen.
Für das Kulturforum wendete sie rund 3.000 Arbeitsstunden auf, sei es beim Sessel aufstellen, an der Abendkassa, beim Ausschank oder bei der Mitgliederverwaltung. Bei allen Drucksorten war ihr die richtige Formulierung und Rechtschreibung ein Anliegen. So lektorierte sie alle Festschriften und Programmhefte des Kulturforums, aber auch Drucksorten von städtischen Einrichtungen, wie dem Museum, dem Zehnerhaus und vieler Vereine.
Am Meisten wird uns ihre geradlinige ehrliche Art in Erinnerung bleiben und ihr trockener Humor.
Das Kulturforum bedankt sich für die jahrzehntelange freundschaftliche Begegnung und für die vielen lustigen Stunden.
Danke Milli.
