Zielgruppe:
Der Workshop ist breit aufgestellt und richtet sich sowohl an Jugendliche ab 16 Jahren als auch an Erwachsene. Anfänger, die in diese Musik hineinschnuppern wollen, sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene und "alte
Hasen", die in diesem Metier bereits zuhause sind.
Programm:
Auf dem Programm stehen Instrumentalunterricht, Stage-Performance, Komponieren,
Arrangieren, Harmonielehre und vor allem das Spiel im Ensemble bzw. in der
Band. Die Workshop-Teilnehmer haben die Möglichkeit in speziellen
Einheiten als Teil der "Soul Gift Band" und somit mit einer
international renommierten Band zu spielen und zu musizieren. Im Umfeld
und im Team von erfahrenen Musikern spürt man Groove, Feeling, Phrasing und
Timing leichter. Ein Workshop widmet sich dem „Songwriting“. „Sir" Oliver
Mally wird verschiedene Aspekte des Songschreibens sowie seinen Zugang zur
Musik, zu Texten und zum Texten selbst beleuchten. Ein neuer Programmpunkt
ist die Masterclass am Sonntag. Mit Kirk Fletcher ist einer der aktuell besten
Blues-Gitarristen zu Gast in der Thermenstadt. Gitarren-Freaks werden mit
Garantie auf Ihre Kosten kommen!
Das kleine Festival mit den Workshops und den Masterclasses startet am 29. Juli
mit einem Get-together. Am selben Abend geht die Soul & Blues Night am
Radkersburger Frauenplatz über die Bühne. Am Sonntag lautet das Motto
„Talk, play & wine“. Bei einem guten Glas Wein lassen die Musiker hinter
die Kulissen blicken und beleuchten in entspannter Atmosphäre das Genre
inklusive typischer Musikbeispiele. Ein weiterer Höhepunkt am Sonntag ist ein
Solo-Konzert von „Sir“ Oliver Mally. Eine Jam-Session am 1. August im
Jazzkeller bietet den Teilnehmern und Dozenten die Möglichkeit Erlerntes
anzuwenden bzw. von Mitmusikern zu lernen, sich mit der regen lokalen Szene zu
verbinden. Einsteiger willkommen!
TEILNAHMEGEBÜHR: € 180,- (Aufzahlung Masterclass € 30,-), Masterclass € 80,-
inkl. Konzerteintritt und div.
Notenmaterial
ANMELDESCHLUSS:
Sonntag, 18. Juni 2017
ANMELDUNG, INFO & KONTAKT:
office@raphaelwressnig.com
http://www.badradkersburg.at/angebote/veranstaltungen/musik-workshops/soul-blues-workshop/
Die Dozenten:
ORGEL, KEYBOARDS, PIANO:
Der Radkersburger Raphael Wressnig ist Gewinner zahlreicher Preise (Concerto Poll, Preis der Deutschen Schallplattenkritik) und war 2013, 2015 und 2016 für den Downbeat Critics Poll nominiert. Der Hammond Organist ist mit seinen satten Grooves zwischen Blues, Soul, Jazz und Funk zum Inbegriff eines modernen Hammond Organisten geworden. www.raphaelwressnig.com.
VOCALS:
Die Pop- und Soulsängerin Sabine Stieger lebt zur Zeit in Hamburg und Wien, wo sie als Studio und Livesängerin arbeitet. Sie wurde mit dem Amadeus Music Award in der Kategorie Best Pop/Rock national und den renommierten deutschen Musiksatirepreis Prix Pantheon ausgezeichnet, war 10 Jahre die Frontfrau der österreichischen Crossover-Combo Global Kryner mit der sie Österreich 2005 beim Eurovision Song Contest vertrat. Sie ist als Dozentin an der Musikhochschule Osnabrück für Popular- und Jazzgesang tätig. www.sabinestieger.com.
E-GITARRE:
Enrico Crivellaro, lange Zeit wohnhaft in Los Angeles, mittlerweile wieder zurück in Italien, war Schüler von Ronnie Earl, Duke Robillard und Kenny Burrell and zählt heute selbst zu den stilprägenden Gitarristen im Blues und Jazz. 2002 wurde er bei den Swing Awards in L.A. als "Best Swing Guitarist of the Year" gewählt. Er hat 2 Alben auf dem renommierten Electro-Fi Label veröffentlicht und kann auf Konzerte am ganzen Globus zurückblicken.
www.enricocrivellaro.com.
SONGWRITING, AKKUSTIK GITARRE:
33 Jahre ist „Sir“ Oliver Mally 2017 nun schon „on the
road“ und all das bei einer Frequenz von durchschnittlich 150 Gigs im Jahr. Der
„Sir“ war für den Amadeus Music Award nominiert und gewinnt quasi jährlich den
Poll des Musikmagazins Concerto in der Kategorie „Bester Blues Artist des
Jahres“. 2011 wählt ihn das Magazin Blues Matters unter die „Top 5 vocalists
international of 2011“.
SCHLAGZEUG:
Silvio Berger ist Garant für „Fatback-Drums“ der Extraklasse. Jahrelange Erfahrung im Jazz, Funk und Soul (Karl Ratzer, Chaka Khan), sowie die Arbeit mit den Austro-Pop Größen (sowohl im Studio als auch „live“: Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Kurt Ostbahn, EAV uvm.) sprechen für Bergers Musikalität und Finesse am Schlagzeug.
SAXOPHON:
Markus Ecklmayr a.k.a „Max The Sax“ ist tragende Säule des wohl erfolgreichsten Musik-Export Österreichs und mehrfachen Amadeus Music Award Gewinners, Parov Stelar. Der Saxophonist ist Spezialist für energiegeladene Shows und Soul- und Pop-Saxophon. Er hat an der Anton-Bruckner Universität in Linz studiert und hat 2014 sein Solo-Projekt „Max The Sax“ gestartet.
Masterclass
am So. 30.7. für ca. 2 Stunden
Kirk
Fletcher
Star-Gitarrist
aus Los Angeles. Achtung limitierte Teilnehmerzahl!
Kirk
Fletcher „Guitar Master“ Star-Gitarristen aus Los Angeles, einem der besten
Blues-Gitarristen der Welt. Perfekt aufmerksamer Sideman bei Italo-Pop-Star
Eros Ramazotti und Mundharmonika-Ikone Charlie Musselwhite sowie bei den
legendären Fabulous Thunderbirds. Aktuell arbeitet Fletcher mit den
Gitarren-Gurus Robben Ford und Michael Landau. Im August 2015 war er gerade
erst mit Joe Bonamassa auf dessen „Three Kings Tour“ unterwegs.